764 nach jahrelanger Restaurierung und Teileaufarbeitung.
Den Anlasswagen-5 (AW-5) brauchen wir nicht mehr zum Anlassen - jedoch gelegentlich zur Strom-Unterstützung.
Mit geöffneten Heckklappen den angelegten originalen Rampen sieht die Mi-8TB schon sehr wuchtig aus. Praktisch ist es allemal und zeigt, wie wenig Verlust im Querschnitt vorhanden ist. Damit sind große Frachtquerschnitte transportierbar.
Ein "Stoffhund" ist für die Mi-8 ein "Kinderspiel". Der Fahrer des Trabbi muß jedoch versiert mit Gas und Bremse umgehen um jeglichen Schaden zu vermeiden. Bei uns gibt es nur einen der dies Durchführt ..... dann gibt es auch keine verbalen Ohrfeigen vom "Chef".
Das "Frontoffice" - viel Platz, gute Sicht und beinahe komplett Instrumentiert!
Bei klirrender Kälte, hier bei -18 Grad, ergeben sich beeindruckende Bilder. Das tags zuvor angetaute Rotorblatt vereiste wieder und inszenierte dieses Wasserspiel.
Auch an der Mi-8TB ist die KRS "am Start".
An Details, wie hier einem Staurohr, erkennt man das im kleinen und großem Umfang fortschreitende Problem der Korrosion.
Gelegentlich bekamen wir "Besuch" durch die Heeresflieger. Hier eine CH-53G aus Laupheim - damals noch Heer, heute Luftwaffe. Die Maschine befindet sich im Anflug auf die Piste 27 des damaligen Fliegerhorstes Neubrandenburg-Trollenhagen. Da Kommandosoldaten der Übung "Stählernes Schwert" an Bord gewesen sind, ist die Heckrampe bereits seit dem Start geöffnet....
'764' in Abendstimmung ...
Die Aussenlastträger sind zum Anbau noch abgestützt. Wir mussten einen Nachbau erstellen, da wir über keine Originale verfügen.
Kurzes Break für ein Bild während einer Lufthansa-Party - die Mi-8TB gibt dafür immer einen passenden Hintergrund ab.
Fertig zum Anlassen ... leider geht das nicht ...
Auch Boeing und Airbus Kapitäne begeistern sich für den "Russischen Uhrenladen"
PARTYTIME in der Mi-8 - ohne Worte (und Namen!! ;-))
Ein Stillleben ... Technik die so einiges schon mitgemacht haben dürfte. Die Beleuchtung wurde durch Torsten in vielen Arbeitsstunden wieder zum Leben erweckt.
Super Arbeit!
Kurz vor der Montage der Aussenträger mit Startschienen gelang diese Nachtaufnahme.
Einsatzbereit???
Alle Rechte vorbehalten | Interessenverein Luftfahrt Neuenkirchen e.V.